Spiel, Spaß & Natur - Neubau des Kindergartens Hohenau an der March

In Hohenau an der March entsteht derzeit ein neues, modernes Kindergarten-Gebäude, das Raum für insgesamt 7 Gruppen mit jeweils bis zu 22 Kindern bietet. Mit der Baueinleitung Anfang Februar 2025 und der Beauftragung für die Gartengestaltung zu Jahresbeginn 2025 wurde der Startschuss für ein Projekt gegeben, das weit über eine klassische Außenanlage hinausgeht: Es entsteht ein vielfältiger, naturnaher Erlebnisraum, der Spiel, Bewegung und Naturerfahrung harmonisch miteinander verbindet.

Das Freigelände des Kindergartens wird als pädagogisch wertvoller Bewegungs- und Begegnungsraum gestaltet: Wegeführungen, Geländemodellierungen und Fallschutzbeläge schaffen eine sichere und abwechslungsreiche Umgebung. Weiters umfasst der neue Kindergarten auch einen separaten Teilbereich für die Tagesbetreuung - ebenfalls mit diversen Spielgeräten ausgestaltet - sowie eine großzügige, offen gestaltete Spielwiese zur freien Bewegung.

Besondere Highlights des Gartens sind außerdem eine große Sandmulde mit schattenspendendem Sonnensegel, ein Kletter-Rutschturm, ein breites Angebot an Schaukeln sowie diverse Balancierelemente, die den Kindern vielfältige Möglichkeiten bieten, ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch zu entfalten. Großzügige Sitzgelegenheiten im Schatten bieten sowohl den Kindern als auch den Pädagog:innen angenehme Rückzugsorte.

Im Sinne der Empfehlungen von „Natur im Garten“ wurde in der Planung großer Wert auf naturnahe Gestaltung gelegt. Neben standortheimischen, kindergerechten Gehölzen und einer großzügigen Blumenwiese finden sich auch ein Hochbeet sowie einige Naschhecken im Garten, die zum Entdecken, Erforschen und Genießen einladen. So lernen die Kinder auf spielerische Weise den Wert von Natur und Nachhaltigkeit kennen.

Das Konzept zur Neugestaltung der Außenanlage wurde in enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Pädagog:innenteam des Kindergartens entwickelt. Die Entwurfsphase sowie die Ausschreibung für die landschaftsgärtnerischen Arbeiten wurden kürzlich abgeschlossen. Nach Fertigstellung des neuen Kindergarten-Gebäudes ist die Umsetzung der Gartenanlage in zwei Bauetappen - voraussichtlich ab Frühjahr 2026 (im Zuge der Übersiedlung) bzw. ab Sommer 2026 (nach Abbruch des alten Kindergarten-Gebäudes) - vorgesehen.